Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Es ist ein Fehler aufgetreten.

Fehler bei der Anfrage des Elements mit nodeId: 2394f968-d4fd-4752-b06f-f4760f551851

Komponente falsch konfiguriert. Die Startebene muss einen kleineren Wert haben, als die Ebene der aktuell aufgerufenen Seite. Server code 500.
  • 15.05.2008

Maiandacht bei herrlichen Sonnenschein

Die im Jahre 1953 erbaute Dorfkapelle ist ein Schmuckstück des Wallenfelser Ortsteils Geuser. Im jährlichen Wechsel ist jeweils eine Familie für die Pflege der Kapelle verantwortlich. In monatlichen Gebetsstunden treffen sich die Ortsbewohner zum Gebet. Dringend notwendig ist die Erneuerung der Daches, die in diesem Jahr, mit Hilfe von Spenden, vorgenommen werden soll.

von Franz Behrschmidt

mehr


  • 15.05.2008

390.000 Euro Spenden im Jahr 2007 aus der Erzdiözese für Renovabis

Bamberg. (bbk) Die Katholiken im Erzbistum Bamberg haben im vergangenen Jahr rund 390.000 Euro für Renovabis gespendet. Die Summe setzt sich aus der Pfingst- und der Allerseelen-Kollekte sowie aus Spendengeldern zusammen. Das seit 15 Jahren bestehende Hilfswerk für Menschen in Mittel- und Osteuropa hat insgesamt fast 15.000 einzelne Projekte in 28 Ländern realisieren können. Konkret wurden Renovabis-Mittel zum Beispiel für Kirchen, Pfarrheime und Gemeindezentren, für Sozialstationen, Kinder- und Altenheime, für Jugend-, Bildungs- und Medienprojekte eingesetzt.

von bbk

mehr


  • 15.05.2008

Wildkräuter und Didgeridoo am Feuerstein - Wochenende für Erwachsene mit Kindern

Bei diesem Wochenende, das im Naturparadies der Fränkischen Schweiz an der Landvolkshochschule Feuerstein stattfindet, erleben und entdecken Eltern mit ihren Kindern die Natur hautnah.

von klvhs

mehr


  • 15.05.2008

Praxisbegleitungstreffen für Leiterinnen von Eltern-Kind-Gruppen

Sommer-Naturspiele mit Kleinkindern lautet das Thema des nächsten Praxisbegleitungstreffen für Leiterinnen von Eltern-Kind-Gruppen. Es findet am Mittwoch, 28.05.2008, um 20 Uhr im Katholischen Pfarrheim Winkelhaid, Penzenhofener Str. 21, statt.

von KEB

mehr


  • 14.05.2008

„Komm, ich zeig Dir etwas Wunderbares“

Neuer Kirchenführer durch Vierzehnheiligen ist nicht nur für Kinder und will mehr als eine Infobroschüre sein

Ab sofort führt Vitus, der jüngste der vierzehn Nothelfer, durch die Basilika Vierzehnheiligen. Der neue Kirchenführer richtet sich vor allem an Kinder zwischen sieben und zwölf Jahren, die sich vor Ort, in der Schule oder auch zu Hause mit der Basilika beschäftigen möchten.

von Johannes Michel

mehr


  • 14.05.2008

In der Pfarrei Don Bosco in Forchheim erklärt der Esel Benjamin den Kindern den Glauben und die Kirche

Ein neuer regelmäßiger Gast bei der Kinderkirche

Don Bosco Forchheim. Seit einigen Wochen freuen sich die Kinder in Don Bosco über einen regelmäßigen Gast. Der freche und zugleich liebenswürdige Esel Benjamin weiß fast alles über die Kirche - kennt Antworten und hat für jeden Sonntag in der Kinderkirche neue Gedanken im Gepäck.

von Alexander Weiß

mehr


  • 14.05.2008

Frühlingserwachen auf dem Feuerstein

Kreativ-Wochenende für Familien mit Kunst und Natur

Die Katholische Landvolkshochschule Feuerstein und der Familienbund der Katholiken veranstalten vom 30. Mai bis 1. Juni ein weiteres Kreativ-Wochenende für Eltern und Kinder.

von Martin Mehler

mehr


  • 14.05.2008

Neues Buch über Columba Schonath

Bamberg. (bbk) Noch in diesem Jahr erscheint Band 4 der Studien zur Bamberger Bistumsgeschichte. „Columba Schonath OP (1730-1787) – Berichte und Visionen einer Mystikerin aus dem Bamberger Dominikanerinnen-Kloster“. Herausgeber Franz Kohlschein liefert mit dem Werk einen Beitrag zur Spiritualität, Ordens- und Frömmigkeitsgeschichte Frankens und zur Bistumsgeschichte Bambergs während der Aufklärungszeit.

von bbk

mehr


  • 13.05.2008

Malteser-Romwallfahrt für Menschen mit Behinderung

Plätze sind noch frei

Vom 31. Mai bis zum 6. Juni 2008 findet die Romwallfahrt der Malteser statt. Mehr als 320 Menschen mit Behinderung aus ganz Deutschland haben die Möglichkeit, mitzureisen, allein aus dem Erzbistum Bamberg 35 Personen. Höhepunkt der Pilgerfahrt sind die Teilnahme an der Audienz beim Heiligen Vater am 4. Juni sowie ein Fest mit dem neu gewählten Großmeister des Malteserordens, Fra’ Matthew Festing, auf dem Aventin am Abend des 5. Juni.

von bbk

mehr


  • 13.05.2008

Juden, Christen und Muslime gemeinsam gegen Rechtsextremismus

Multireligiöse Feier

Bamberg wird am Wochenende vom 24. / 25. Mai Schauplatz des NPD Parteitages sein, zu dem ca. 600 Delegierte und Besucher erscheinen werden. Zu diesem Termin laufen parallel Vorbereitungen des Bamberger Bündnisses gegen Rechtsextremismus. Mitwirkende der katholischen Kirchen, der evangelischen Kirchen, der muslimischen Gemeinden und weitere unterstützen dazu mit verschiedenen Aktionen und Events für ein "Fest der Demokratie". So wird auch eine multireligiöse Feier am 25.05.2008, um 14:30 Uhr an der Weide in Bamberg mit Beiträgen verschiedener Religionsgemeinschaften und interreligiöse Initiativen stattfinden, zu dem alle Interessierte herzlich eingeladen sind.

von dm

mehr