Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Es ist ein Fehler aufgetreten.

Fehler bei der Anfrage des Elements mit nodeId: 2394f968-d4fd-4752-b06f-f4760f551851

Komponente falsch konfiguriert. Die Startebene muss einen kleineren Wert haben, als die Ebene der aktuell aufgerufenen Seite. Server code 500.
  • 01.09.2021

„Die Würde des Menschen bleibt oberster Maßstab“

Ökumenischer Aufruf zur Wahl des Deutschen Bundestages

Mit einem ökumenischen Aufruf zur Wahl des Deutschen Bundestages am 26. September wenden sich der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Dr. Heinrich Bedford-Strohm, und der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing, an die Mitbürgerinnen und Mitbürger.

von DBK

mehr


  • 01.09.2021

Neuer Adveniat-Hauptgeschäftsführer

Der Jesuit Pater Martin Maier folgt auf Pater Michael Heinz

Essen. Der Jesuit Pater Martin Maier folgt dem Steyler Missionar Pater Michael Heinz als Adveniat-Hauptgeschäftsführer nach.

von Adveniat

mehr


  • 30.08.2021

„Raus aus der Komfortzone“

Auslandseinsatz: Mit einem internationalen Gottesdienst in St. Josef/Hain hat Erzbischof Ludwig Schick am Samstag zwei Weltfreiwillige in ihren Dienst im Partnerbistum Thiès/Senegal entsandt.

Mit einem internationalen Gottesdienst in St. Josef im Hain in Bamberg hat Erzbischof Ludwig Schick am Samstag zwei Weltfreiwillige in ihren Dienst im Partnerbistum Thiès im Senegal entsandt.

von mkh

mehr


  • 29.08.2021

Faire Woche 2021: „Zukunft fair gestalten“

Hilfswerke bieten ökumenische Gottesdienstbausteine an

Unter dem Motto „Zukunft fair gestalten – #fairhandeln für Menschenrechte weltweit" findet in diesem Jahr vom 10. bis 24. September die Faire Woche statt. Die kirchlichen Hilfswerke Brot für die Welt, Misereor, Kindermissionswerk ,Die Sternsinger’, die Kindernothilfe und die Christliche Initiative Romero haben dazu gemeinsam ökumenische Gottesdienstbausteine gestaltet.

von Kindermissionswerk ,Die Sternsinger’

mehr


  • 27.08.2021

„Wie geht wählen?“

Katholische Akademie CPH veröffentlicht Buch zur inklusiv ausgerichteten politischen Bildung / Hilfestellung zur Bundestagswahl für Menschen in Vollbetreuung

Mit Blick auf die anstehende Bundestagswahl hat die Nürnberger Akademie Caritas-Pirckheimer-Haus (CPH) einen neuen Band der inklusiven Buchreihe „Wie geht Demokratie?“ veröffentlicht. Auf 103 Seiten enthält das Buch „Wie geht wählen?“ verschiedene Bausteine, die dazu genutzt werden können, Menschen mit Lernschwierigkeiten den Wahlprozess näherzubringen.

von ds

mehr


  • 22.08.2021

„Wenn Menschen um ihres Glaubens willen verfolgt werden, darf uns das niemals gleichgültig lassen!“

Erzbischof Schick zum „Internationalen Tag zum Gedenken an die Opfer von Gewalttaten aus Gründen der Religion oder des Glaubens“

Am 22. August 2021 begeht die internationale Gemeinschaft zum dritten Mal den „Internationalen Tag zum Gedenken an die Opfer von Gewalttaten aus Gründen der Religion oder des Glaubens“. Im Zuge dessen ruft Erzbischof Ludwig Schick zum Gebet und zur Solidarität auf.

von DBK

mehr


  • 22.08.2021

„Christus bringt Licht in dunkle Zeit“

Dankgottesdienst mit Erzbischof Schick nach Renovierung der Kirche Mariä Geburt in Volsbach

Volsbach. Erzbischof Schick sieht die renovierte Kirche Mariä Geburt in Volsbach als Zeichen des Lichts in dunklen Zeiten. Ein Jahr habe die Kirche während der Bauarbeiten nicht wie gewohnt genutzt werden können. Dies sei eine dunkle Zeit gewesen. „Jetzt aber ist Licht, alles ist fertig gestellt“, sagte Schick im Dankgottesdienst.

von hal

mehr


  • 20.08.2021

Leseförderung in Stadt und Landkreis Bamberg

Büchereien begrüßen Spenden-Initiativen

Bamberg. Zahlreiche Spender, Organisationen und Vereine haben sich in den vergangenen Wochen durch Buchspenden, Literaturpakete sowie Förderprogramme in Schulen und Freizeiteinrichtungen dafür eingesetzt, Kinder und Jugendliche im Landkreis an Literatur teilhaben zu lassen.

von Sankt Michaelsbund

mehr


  • 20.08.2021

Gemeinsam für ein kultursensibles Miteinander

Ausgebildete Kulturdolmetschende erhielten Zertifikat

Neustadt/Aisch. Erstmals haben Caritas und die Katholische Erwachsenenbildung (KEB) im Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim „Kulturdolmetscher plus®“ ausgebildet.

von Veronika Polok

mehr


  • 17.08.2021

1100 Kilometer mit der Herzogin Frankens

Pilgerroute

Dörrnwasserlos. Am Fest „Mariä Himmelfahrt“ eröffnete Erzbischof Ludwig Schick den „Fränkischen Marienweg“ in Ober- und Mittelfranken. Erste Pilger machten sich auf dem Marienberg bei Dörrnwasserlos auf den Weg.

von mkh

mehr