„Rollentausch“ heißt die Aktion, die von der Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege in Zusammenarbeit mit dem Sozialministerium bereits zum dritten Mal veranstaltet wird. Während der Zeit vom 18. bis 28.07.2008 haben Politiker, Unternehmer und Journalisten die Gelegenheit, hinter die Kulissen von sozialen Einrichtungen zu blicken und dort am ganz normalen Alltag teilzunehmen. In die Einrichtung der Barmherzigen Brüder Gremsdorf kam zu diesem Anlass der Bundestagsabgeordnete Stefan Müller und verbrachte einen Vormittag in der Seniorentagesstätte.
Bamberg. (bbk) Mit einem Appell, das eigene Leben zu entschleunigen und sich viel Zeit zu nehmen für sich selbst, die Familie, den Freundeskreis und für Gott, wendet sich Erzbischof Ludwig Schick in einem Hirtenwort vor der beginnenden Ferienzeit an die Menschen. „Wir müssen die Tugend und Gabe der Langsamkeit entdecken, wir müssen uns ausruhen und erholen, damit wir erkennen können, wie wertvoll wir sind. Dann haben wir im Alltag die nötige Kraft, um die anfallenden Aufgaben zu bewältigen.“
Bamberg. (bbk) Wie in jedem Jahr traf sich Erzbischof Ludwig Schick auch heuer wieder mit Frauen und Männern aus dem Erzbistum Bamberg, die als Missionarinnen und Missionare in aller Welt ihren Dienst tun. An dem Treffen am vergangenen Donnerstag, 24. Juli 2008, im Missionshaus St. Heinrich in Bamberg nahmen acht Frauen und Männer teil, die gerade Urlaub in der Heimat machen oder vor kurzem aus ihren Einsatzgebieten zurückgekehrt sind.
Was bewegt Literatur? Warum schreiben Dichter, warum lesen die Leser? Möchten wir die Welt, die wir kennen, wieder finden, oder möchten wir neue Welten entdecken? Über all diese Fragen wird bei dem Wochenende nachgedacht.
Die Leitung einer Selbsthilfegruppe für verwaiste Eltern ist eine anspruchsvolle und sehr komplexe Aufgabe. Persönliche, inhaltliche, gruppendynamische und leitungsrelevante Aspekte müssen in Einklang gebracht und immer wieder aufeinander abgestimmt werden.
Am Samstag, 19. Juli 2008, veranstaltete das Heilpädagogische Zentrum der Caritas Lichtenfels sein Sommerfest, Motto des Festes war „Die Jahresuhr im HPZ“.
Bamberg. (bbk) Für vier Wochen sind derzeit 13 Priester und zwei Ordensfrauen aus der Tschechischen Republik zu Gast im Erzbistum Bamberg. Der Aufenthalt soll dem Kennenlernen von Land und Leuten, vor allem aber dem Erlernen der deutschen Sprache dienen. Im Rahmen des Besuches stand eine Begegnung mit Erzbischof Ludwig Schick auf dem Programm, die am Montag, 21. Juli 2008, im Bischofshaus stattfand.
In der Gemeinschaft mit anderen Betroffenen dürfen Gedanken und Gefühle zum Ausdruck gebracht werden. Gespräche, Meditation sowie kreatives und religiöses Miteinander sollen Anregungen geben, mit der eigenen Trauer umzugehen.
Der beliebte Essener Adventskalender ist in diesem Jahr mit dem Titel „Betlehem ist überall“ überschrieben. Neben vielen Geschichten und Gestaltungsvorschlägen zur Adventszeit ist auch ein persönlicher Neujahrsgruß von Erzbischof Ludwig Schick enthalten.
Bamberg. (bbk) Erzbischof Ludwig Schick, Vorsitzender der Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz, äußert sich besorgt über die Situation der Christen im Irak, von denen viele das Land bereits verlassen haben. „Vor dem Krieg lebten rund 800.000 Christen dort, heute sind es nur noch rund die Hälfte, da etwa 400.000 schon geflohen sind.“ Von denen, die noch im Irak seien, möchten circa 10.000 weitere Christen das Land verlassen und davon etwa 1000 nach Deutschland kommen.