Kreis-Quadraträtsel, Suchbild, Silbenrätsel und Vers – Puzzle: »Das große Buch der biblischen Rätsel bietet 170 Möglichkeiten für einen spielerischen Streifzug durch das Alte und Neue Testament. Die erfahrenen und bekannten Rätsel-Autoren Renate & Karl-Hermann Schneider haben auf sehr abwechslungsreiche und phantasievolle Weise Rätsel erarbeitet, zu den unterschiedlichsten Themen der Bibel: Zu biblischen Orten, Personen Paaren und alttestamentlichen Erzählungen, zu Gleichnissen und den wichtigen Lebensstationen Jesu.
Der Familienbund der Katholiken setzt Familie immer an die erste Stelle seiner Tagesordnung – auch sichtbar mit der „agenda Familie“. In der begleitenden Broschürenreihe zur gleichnamigen Kampagne präsentiert der größte deutsche Familienverband ein Gesamtkonzept für eine umfassende Familienpolitik, die in allen Bereichen von Politik und Gesellschaft ihren festen Platz hat.
Die Benediktinerinnen der Abtei Maria Frieden in Kirchschletten laden recht herzlich ein zu einem Wochendende: „Das Buch Ester und meditativer Tanz“ von Montag, 22.09. bis Donnerstag, 25.09.2008, Ester, Königin und große Fürbitterin für ihr Volk in Lesung, Meditation und Tanz erfahren. Die Leitung hat Käthe Herterich. Die Kosten betragen 165,-- €/TN (Kursgebühr incl. VP in EZ) Die Veranstaltung beginnt am Montag 17.00 Uhr und endet am Donnerstag nach dem Mittagessen. Anmeldeschluss ist am 11. August 2008.
Bamberg. (bbk) Der Spenden-Countdown der Sozialinitiative „Ausbildung-Arbeit-Zukunft: für Menschen in unserer Region“ kann sich sehen lassen: in den Monaten Mai und Juni haben noch einmal etwa 560 Einzelpersonen, Familien und Firmen mehr als 25.000 Euro gespendet. Am Montag, 28. Juli 2008, zog Glücksfee Sabrina Reichel, Azubi für Städtische Hauswirtschafterin in der Arbeitnehmerbildungs- und Begegnungsstätte Obertrubach und damit eine der Begünstigten der Sozialinitiative, in Bamberg die insgesamt fünf Gewinner aus dem Topf der 560 Spender, die beim Endspurt noch eingezahlt haben.
In dieser Woche beginnen für viele die Ferien. Ich wünsche allen eine schöne und gesegnete „freie Zeit“! Sie sollen erleben, wie gut es tut, nicht gehetzt, von der Uhr bestimmt, von Terminen gejagt, von Verantwortungen und Verpflichtungen getrieben zu sein. Ihr sollt Zeit haben und Euch Zeit nehmen.
58 Jahre nach dem „Wunder von Bern“, nachdem die deutsche Fußballnationalmannschaft die Weltmeisterschaft in der Schweiz gewonnen hat und im Endspiel 3:2 über Ungarn siegte, besuchte einer der letzten noch lebenden ungarischen Spieler die Barmherzigen Brüder Gremsdorf.
Ulrike Dimler und Christa Brändlein hatten sichtlich großen Spaß an dem hochkarätigen Programm, das anlässlich des zehnjährigen Bestehens des Fördervereins der Maria-Ward-Schulen in Bamberg auf die Beine gestellt wurde. Die beiden rüstigen älteren Damen, die den Förderverein 1998 aufgebaut hatten, waren begeistert über das Blechbläserquintett der Bamberger Symphoniker, das zu Ehren der Gründermütter ein wahres Feuerwerk an verschiedensten Melodien zündete und auch die Rede der Staatssekretärin Melanie Huml, die als Ehrengast geladen war, machte sie stolz.
17 Alten- und Krankenpfleger und -pflegerinnen aus Einrichtungen der Caritas schlossen erfolgreich die Weiterbildung Palliative Care in der Hospizakademie in Bamberg ab. Sie erhielten jetzt ihr Zertifikat als Palliative Care-Pflegefachkraft.
Einen Projekttag der besonderen Art erlebten die Schüler und Schülerinnen der Grundschulen im Forchheimer Westen. Bereits das ganze Schuljahr über standen Aktionen, die zu Spenden für die Patenschule in Ndondol im Senegal initiiert wurden, im Mittelpunkt. Dazu zählten auch der Senegallauf und die Solibrotaktion im Frühjahr. Absoluter Höhepunkt für die Kinder wurde jedoch der Afrikatag an der Schule.
Am letzten Wochenende feierte der Jugendverband der Christlichen Arbeiterjugend, kurz CAJ, 60. Geburtstag. Knapp 200 ehemalige und aktive CAJler fanden sich am Samstagmorgen in der Bildungsstätte in Obertrubach ein. Ein Erzählcafe, in dem Erfahrungen und Erinnerungen von jung und alt ausgetauscht werden konnten, war das Highlight des Tages. Währenddessen, konnte man bei sportlichen und kreativen Angeboten mitmachen, durch einen Trödelmarkt schlendern, oder einfach nur bei einer Tasse Kaffe und einem Stück Kuchen die Sonne genießen und sich mit seinen Freunden über alte CAJ Zeiten austauschen.