Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Es ist ein Fehler aufgetreten.

Fehler bei der Anfrage des Elements mit nodeId: 2394f968-d4fd-4752-b06f-f4760f551851

Komponente falsch konfiguriert. Die Startebene muss einen kleineren Wert haben, als die Ebene der aktuell aufgerufenen Seite. Server code 500.
  • 08.08.2008

Ein Diener der Kirche

P. Hans-Otto Husmann SJ feierte Priesterjubiläum

Sein 40-jähriges Priesterjubiläum feierte P. Hans-Otto Husmann SJ mit einem Festgottesdienst in der Nürnberger Pfarrei St. Kunigund, die er seit 1998 leitet.

von psn

mehr


  • 07.08.2008

Staatsanwaltschaft soll Ermittlungen weiterführen

Bamberg. (bbk) Die Erzdiözese Bamberg bemüht sich weiterhin um Aufklärung bezüglich der Vorwürfe sexuellen Missbrauchs an Minderjährigen durch einen Priester aus dem Erzbistum. Der am Dienstag zusammengetretene Arbeitsstab erklärte, er wolle mit der Staatsanwaltschaft konstruktiv zusammenarbeiten.

von mk

mehr


  • 07.08.2008

Information des „Arbeitsstabs für die Klärung von Vorwürfen sexuellen Missbrauchs Minderjähriger durch Geistliche des Erzbistums Bamberg“

Am Dienstag, 5. August 2008, hat der „Arbeitsstab für die Klärung von Vorwürfen sexuellen Missbrauchs Minderjähriger durch Geistliche des Erzbistums Bamberg“ getagt.

von mk

mehr


  • 07.08.2008

Google - das Schweizer Taschenmesser für den Internetnutzer

Katholische Online-Redakteure befassten sich mit den Diensten der Suchmaschine

Bamberg (je) Viele Internetnutzer nutzen Google als Suchmaschine. Was mit der Homepage sonst noch alles möglich ist, und welchen Nutzen sowohl normale „Surfer“ wie auch Webseiten-Administratoren daraus ziehen können, hatte der „Web-Stammtisch“ des Erzbistums Bamberg zum Inhalt, der Ende Juli im Pfarrheim der Gemeinde Don Bosco Forchheim unter Leitung des Programmierers und Online-Redakteurs Alexander Weiß stattfand.

von Jürgen Eckert

mehr


  • 07.08.2008

„Partei ergreifen für den, der Hilfe braucht“

Abschlussfeier in der Gremsdorfer Heilerziehungspflege-Schule

29 Schüler der Augustinus-Schule der Barmherzigen Brüder Gremsdorf haben ihre dreijährige Ausbildung zum Heilerziehungspfleger erfolgreich absolviert. In einer Feierstunde wurden ihnen von Gesamtleiter Günther Allinger und Schulleiter Andreas Keidel ihre Zeugnisse überreicht.

von Johannes Salomon

mehr


  • 07.08.2008

Bäuerinnenlehrfahrt 2008

Am Donnerstag, 14. August, findet die Bäuerinnenlehrfahrt der KLVHS Feuerstein statt. Die Leitung hat Mathilde Dotterweich. Auf dem Programm steht die Besichtigung der Wallfahrtskirche Schlüsselau.

von klvhs

mehr


  • 06.08.2008

„An der Zivilisation der Liebe mitbauen“

Interview mit Erzbischof Ludwig Schick über Ergebnisse und Erfahrungen seiner Reise nach Polen; „Zentrum für Dialog und Gebet“ in Auschwitz wichtig für „Geist der Versöhnung“

von mk

mehr


  • 06.08.2008

Ökumenischer Sachausschuss Arbeitswelt ist solidarisch mit Betriebsräten und Beschäftigten bei Siemens

Bei einem Treffen mit Siemens-Betriebsräten aus Nürnberg ging es um den geplanten und teilweise massiven Stellenabbau in den Betrieben des Siemens-Konzerns im Großraum Nürnberg. „Die Situation ist schwer kalkulierbar, deshalb stehen die Beschäftigten sehr unter Dampf“, sagte einer der Betriebsräte. Die Gesprächsteilnehmer stimmten darin überein, dass der verkündete befristete Verzicht auf betriebsbedingte Kündigungen keineswegs zu einer Entspannung unter den Beschäftigten beiträgt.

von Oswald Greim

mehr


  • 06.08.2008

Neuer Horizont für die weitere Arbeit

Katholische Theologie an der Uni Bamberg wird Institut der Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften

Von einer „Verlobung“ der ältesten Fakultät mit der größten Fakultät der Universität Bamberg wird gesprochen, von einem „neuen Horizont für die weitere Arbeit“ ist die Rede. Was fast schon poetisch klingt, bedeutet ganz nüchtern betrachtet Fortführung der katholischen Theologie an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Jedoch wird es nach der im Jahre 2006 festgelegten Stilllegung keine Fakultät Katholische Theologie mehr geben, wohl aber ein Institut für Katholische Theologie unter dem Dach der Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften.

von Andreas Kuschbert

mehr


  • 06.08.2008

Bildungs- und Erholungswoche für Senioren

vom 22. – 26. September 2008

Eine Woche für Geist, Körper und Seele gibt älteren Menschen die Möglichkeit, den Alltagstrott hinter sich zu lassen und gemeinsam mit anderen Menschen aufzutauchen und neue Kraft zu schöpfen.

von LT

mehr