Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Es ist ein Fehler aufgetreten.

Fehler bei der Anfrage des Elements mit nodeId: 2394f968-d4fd-4752-b06f-f4760f551851

Komponente falsch konfiguriert. Die Startebene muss einen kleineren Wert haben, als die Ebene der aktuell aufgerufenen Seite. Server code 500.
  • 03.09.2008

Sieben Ausbildungsplätze im Erzbischöflichen Ordinariat Bamberg

Bamberg. (bbk) Zwei junge Frauen haben im September 2008 im Erzbischöflichen Ordinariat Bamberg die Ausbildung zur Kauffrau für Bürokommunikation begonnen. Im Rahmen der dreijährigen Lehrzeit werden die 16-jährige Christina Raab und die 20-jährige Rebekka Müller verschiedene Abteilungen durchlaufen und unter anderem Bürokommunikationstechniken, betriebliche Organisation sowie bürowirtschaftliche Abläufe kennen lernen.

von Elke Pilkenroth

mehr


  • 03.09.2008

Kulturführerschein für sozial und kulturell engagierte Menschen

2. Durchgang und Infoabend

Sie sind interessiert an Biographiearbeit, Museen, sakraler Kunst, Film, Musik, Literatur und Schreiben und haben Zeit übrig, sich sozial zu engagieren? Das Evang. Forum Nürnberger Land und die Kath. Erwachsenenbildung bieten das zweite Mal gemeinsam den Kulturführerschein an, ein spannendes Projekt für Menschen ab 50+.

von Margarete Reitz

mehr


  • 03.09.2008

Heiliger Ort der Hoffnung – Lourdes

Mitte September 2008 besucht Papst Benedikt XVI. anlässlich des 150. Jubiläums der berühmten Marienerscheinungen den Wallfahrtsort Lourdes. Zum Höhepunkt des Jubiläumsjahres erscheint der großformatige Bildband »Lourdes - Quelle der Hoffnung« mit aktuellen Betrachtungen und Gebeten zur Bedeutung des Wallfahrtsortes und der marianischen Spiritualität von den bekannten geistlichen Autoren wie Benedikt XVI., Abt Odilo Lechner, Johannes Paul II., Kardinal Cordes.

von Simone Honecker

mehr


  • 03.09.2008

Hunde schenken ihre Zuneigung auch „harten Jungs“

Ingrid Wintergerst-Gaasch besucht mit Tieren Kinder, Kranke und Senioren

„Seit frühester Jugend ist freiwilliges Engagement für mich ein selbstverständlicher Bestandteil meines Lebens, und dabei spielen Tiere schon immer eine wichtige Rolle“, erklärt Ingrid Wintergerst-Gaasch. Mit der Gründung der Bamberger Regionalgruppe des Vereins „Tiere helfen Menschen“ vor sechs Jahren hat sie sich das Ziel gesetzt, die positive Wirkung von Tieren auf Kinder, kranke, behinderte und alte Menschen zu fördern. In den mindestens fünf Stunden pro Woche, die sie Anderen schenkt, erfährt sie durch persönliche Kontakte Freude und Befriedigung.

von Renate Steinhorst

mehr


  • 02.09.2008

Wallfahrt der Flüchtlinge, Heimatvertriebenen und Aussiedler nach Vierzehnheiligen

Die 63. Wallfahrt der Flüchtlinge, Heimatvertriebenen und Aussiedler führt am Sonntag, 7. September, traditionell nach Vierzehnheiligen. Hauptzelebrant des Pontifikalgottesdienstes in der Basilika um 10.30 Uhr ist Weihbischof Gerhard Pieschl aus Limburg.

von Michael Kleiner

mehr


  • 02.09.2008

IngDiBa sorgte für Grillfest in der Ökumenischen Wärmestube

Eine Abteilung der IngDiBa um Teamleiterin Anke Bergmann übernahm die Organisation des diesjährigen Grillfestes der Ökumenischen Wärmestube von Caritas und Stadtmission Nürnberg.

von Ingrid Petersen

mehr


  • 02.09.2008

45 Jugendliche starten ins Freiwillige Soziale Jahr

Noch freie Stellen zu besetzen

Bamberg. Seit Montag, den 1. September 2008, arbeiten 45 junge Frauen und Männer in Altenheimen, Sozialstationen, Krankenhäusern, Behinderteneinrichtungen und in Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit im gesamten Gebiet der Erzdiözese Bamberg. Sie arbeiten dort in Vollzeit als Hilfskraft im pflegerischen oder pädagogischen Bereich.

von Cornelia Kühn

mehr


  • 01.09.2008

Prototyp des Missionars und Verkünder des Heiligen Geistes

Arbeitshilfe der Katholischen Erwachsenenbildung zum Paulusjahr erschienen; Gelungener Mix aus Aufsätzen und Impulsen

Bamberg. (bbk) Er war unbestritten eine der prägendsten und schillerndsten Persönlichkeiten des Christentums. Als Jude mit römischen Bürgerrecht geboren, trug er die neue Lehre vom Heiligen Land nach Kleinasien und bis in das heutige Griechenland. Die Rede ist vom Völkerapostel Paulus, der vor 2000 Jahren geboren wurde. Mit einer 88seitigen Handreichung will die Abteilung „Erwachsenenbildung“ im Erzbischöflichen Ordinariat Impulse geben, wie das von Papst Benedikt XVI. ausgerufene Paulusjahr in Gemeinden und Gruppen begangen werden kann.

von Michael Kleiner

mehr


  • 01.09.2008

Auch ein Seniorenpaar hat jetzt Ferien

Zwei Endsiebziger setzen sich für Förderung von Kindern aus sieben Nationen ein

Nicht nur Schulkinder und Lehrkräfte brauchen die Ferien zum Erholen, auch ein 78 und 77 Jahre altes Bamberger Ehepaar tankt in den schulfreien Wochen auf, um im September wieder fit zu sein. Nachdem sie 56 Jahre lang mit viel Elan ihr eigenes Geschäft geführt hatten, wäre es eigentlich an der Zeit gewesen, sich zurückzulehnen. Doch Müßiggang ist nichts für Marianne und Siegfried Holzschuh – sie wollen sich immer noch sinnvoll betätigen. Durch Vermittlung des Freiwilligenzentrums CariThek fanden sie den passenden Einsatzbereich: die Mittagsbetreuung in der Gangolfschule.

von Renate Steinhorst

mehr


  • 01.09.2008

Karikaturenausstellung auch 2009 ausleihbar!

Große Nachfrage für Wanderausstellung "Um Himmels Willen – Kirche in der Karikatur"

Bamberg. (bbk) Weit über 100 000 Menschen haben seit November 2006 diese Ausstellung gesehen und sich amüsiert. Wegen des großen Zuspruches ist die Wanderausstellung "Um Himmels Willen - Kirche in der Karikatur" auch nach dem Ende des Bistumsjubiläums ausleihbar. Zu sehen sind Karikaturen mit kirchlichen Themen von führenden Zeichnern Deutschlands. Einige Zeichnungen besitzen einen unmittelbaren Zusammenhang mit dem Bistum Bamberg, andere karikieren humorvoll allgemeine Begebenheiten wie Kirchenschwund, den Starkult um den Papst oder die Frage nach „Kirche und Werbung“.

von mk

mehr