Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Es ist ein Fehler aufgetreten.

Fehler bei der Anfrage des Elements mit nodeId: 2394f968-d4fd-4752-b06f-f4760f551851

Komponente falsch konfiguriert. Die Startebene muss einen kleineren Wert haben, als die Ebene der aktuell aufgerufenen Seite. Server code 500.
  • 11.09.2008

Mädchen und Jungen im Erzbistum Bamberg sammelten bei Sternsingeraktion mehr als 1,27 Millionen Euro

Spendenergebnis in Deutschland bei der Aktion Dreikönigssingen 2008 insgesamt bei 39,7 Millionen Euro; Diözesane Eröffnung der nächsten Aktion am 30. Dezember in Bamberg

Bamberg/Aachen/Düsseldorf. Bei der Aktion Dreikönigssingen 2008 sammelten die Sternsinger aus 373 beteiligten Pfarrgemeinden in der Erzdiözese Bamberg exakt 1.273.409,68 Euro, etwas weniger als im Vorjahr. Die Zahlen für ganz Deutschland und jede einzelne Diözese gaben das für die Sternsingeraktion verantwortliche Kindermissionswerk in Aachen und der Bund der Deutschen Katholischen Jugend in Düsseldorf bekannt.

mehr


  • 11.09.2008

Liebe und Freude am Glauben weitergeben

Diözesanhaus Vierzehnheiligen feierte sein 40-jähriges Bestehen

Mit einem Festakt im Viktor-von-Scheffel-Saal und einer Vesper in seiner Kapelle feierte das Diözesanhaus in Vierzehnheiligen sein 40-jähriges Bestehen. Der Leiter der Bildungshäuser der Erzdiözese in Vierzehnheiligen, Monsignore Domvikar Wolfgang Witzgall, betonte in seiner Begrüßuung, in vier Jahrzehnten habe sich viel im Diözesanhaus verändert – nicht aber die Bestimmung des Hauses. Erzbischof Dr. Josef Schneider habe bei der Weihe des Hauses vor 40 Jahren diese Bestimmung beschrieben: den Wallfahreren Unterkunft und Rast bieten, Besinnung und Einkehr für alle sowie Stätte religiöser Weiterbildung zu sein.

von Andreas Kirchhof

mehr


  • 11.09.2008

Mit Gottes Wort durch den Alltag – Das katholische Losungsbuch

»Die Bibel ist eine Schatzkiste der guten Nachrichten« Erzbischof Dr. Robert Zollitsch

Über eine Million Christen lassen sich Jahr für Jahr von den evangelischen Losungen der Herrnhuter Brüdergemeinde inspirieren. Vergleichbares im katholischen Raum bietet nur das Bestseller Kalenderbuch »Das Wort Gottes für jeden Tag 2009« - Die Lesungen des Tages und Impulse zum gelebten Glauben.

von bv

mehr


  • 11.09.2008

EPL-Kurs-Wochenenden im Oktober und November

Noch freie Plätze

Missverständnisse häufen sich, Konflikte werden unter den Teppich gekehrt. EPL versucht dieser Entwicklung entgegenzusteuern. EPL ist ein Gesprächstraining für Paare, das durch intensives Training hilfreiche Regeln für das Gespräch vermittelt.

von Erwachsenenpastoral

mehr


  • 11.09.2008

Auf zu neuen Ufern!

Sommerfreizeit für Alleinerziehende auf dem Feuerstein

Unter dem Motto „Auf zu neuen Ufern!“ erfolgten im August sechs Tage „Auszeit“ für Alleinerziehende mit Herkunft zwischen Hof und Ingolstadt, hauptsächlich aus den Landkreisen Bamberg und Forchheim. Auf der „Insel Feuerstein“ erlebten 19 Familien, dass man auch „gemeinsam stark werden kann“. Die 19 Mütter (Väter waren diesmal nicht dabei) wurden von 21 Kindern im Alter zwischen drei und 15 Jahren begleitet. Die Frauen genossen es sichtlich, einmal nicht kochen zu müssen, wobei auch ihre Kinder betreut wurden.

von Martin Mehler

mehr


  • 10.09.2008

Schülerinnen spenden für das WWF

Bei dem Projekt Umwelt-Engel, das vom Bamberger Lions-Club ausgelobt wurde, haben die drei 9.Klassen des Maria-Ward-Gymnasiums 1245 Euro gesammelt.

von Georg Zwack

mehr


  • 10.09.2008

Fasten und Wandern in der schönen Fränkischen Schweiz

Vom 13. – 19.10.2008 in der Katholischen Landvolkshochschule Feuerstein.

Für alle, die gerne in der Gruppe Heilfasten (Teilfasten ebenfalls möglich) erlernen und erleben möchten. Nehmen Sie sich eine Auszeit vom Alltag, entspannen Sie Geist und Seele, tanken Sie in einer ruhigen Umgebung ihre Kräfte auf und befreien Sie ganz nebenbei Ihren Körper von Giftstoffen. Dabei werden täglich, je nach Befindlichkeit, unterschiedlich lange Herbst-Wanderungen unternommen.

von KLVHS Feuerstein

mehr


  • 10.09.2008

Papa, was tun wir für die Umwelt?

Zwischen Konsum und Bewahrung der Schöpfung

Wenn bei einem Unwetter wieder einmal die Keller voll laufen und Dächer abgedeckt werden, mögen Experten streiten, ob dies nun eine Folge des Klima-Wandels ist oder nicht - ihre Antwort ändert nichts an der christlichen Grundaussage: „Gott hat uns die Erde anvertraut, um sie bebauen und zu hüten.“ (Gen 2,15) Wir können uns nicht herausreden aus unserer Verantwortung für die Umwelt. Gewohnheiten, Bequemlichkeiten oder die vielen angebotenen Konsummöglichkeiten mögen das ökologisches Handeln im Alltag ausbremsen, widersprüchlicher Informationen verunsichern, Anspruch und Wirklichkeit oft weit auseinander klaffen.

von Fachbereich Ehe und Familie

mehr


  • 10.09.2008

Partei ergreifen für die Rechte der Familien

Serie (Teil 1): Der Familienbund der Katholiken und sein Fragenkatalog an die Kandidatinnen und Kandidaten

Im Vorfeld der bayerischen Landtagswahl, die am 28. September stattfindet, haben sich katholische Verbände im Erzbistum Bamberg intensiv mit den Parteien und ihren Wahlprogrammen befasst. In einer vierteiligen Reihe will das Heinrichsblatt in den nächsten Wochen die Aktivitäten von Familienbund, KLB, BDKJ und KAB vorstellen. Den Auftakt bilden in dieser Ausgabe die Aktivitäten des Familienbundes der Katholiken im Erzbistum Bamberg.

von ku

mehr


  • 09.09.2008

Diakonenweihe im Bamberger Dom

Proklamation der Weihekandidaten; Erzbischof Schick weiht am 20. September 2008 zwei Alumnen zu Diakonen

Bamberg. (bbk) Erzbischof Ludwig Schick wird am Samstag, 20. September 2008, zwei Alumnen des Priesterseminars Bamberg zu Diakonen weihen. Das Pontifikalamt, in dessen Rahmen die Weihe stattfindet, beginnt um 9 Uhr im Bamberger Dom. Am Vortag, Freitag, 19. September, findet von 19.30 Uhr bis 21.15 Uhr in der Seminarkapelle des Priesterseminars (Heinrichsdamm 32) ein Gebetsabend mit Vesper, eucharistischer Anbetung und Komplet statt, zu der Mitfeiernde herzlich eingeladen sind.

von ep

mehr