Die Feuersteiner Filmtage mit dem Thema „Melancholie“ bieten die Möglichkeit, Alltagshektik hinter sich zu lassen und zur Ruhe zu kommen.
Kindertagesstätten und Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe können sich derzeit wieder für die Teilnahme an der bundesweiten Caritas-Aktion "Kinderwünsche himmelwärts" bewerben.
Bamberg. (bbk) Bei der Diakonenweihe zweier Priesteramtskandidaten am Samstag, 20. September 2008, im Bamberger Dom erinnerte Erzbischof Ludwig Schick daran, dass Diakone „Diener des Wortes Gottes“ seien. „Neben der Sorge für die Armen ist die Verkündigung des Evangeliums der besondere Auftrag der Diakone“, so der Erzbischof wörtlich. An die Weihekandidaten gewandt sagte er: „Das Wort Gottes ist Trost und Kraft, es gibt Weisung und Energie, es ruft zur Nachfolge Jesu Christi auf.“
Bamberg. (bbk) Vor einem Jahr, am 22. September 2007, haben die Erzdiözese Bamberg und die westafrikanische Diözese Thiès/Senegal mit einem Gottesdienst und einem Fest der Weltkirche in Nürnberg den Beginn ihrer Bistumspartnerschaft gefeiert und eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnet.
An Anwenderinnen und Anwender, die zur Pflege Ihrer Homepage das Online-Redaktionssystem des Erzbistums Bamberg bereits nutzen, richtet sich der Aufbaukurs "Webseitenpflege mit einem Online-Redaktionssystem", das das Referat Internet in Zusammenarbeit mit der Hauptabteilung Personal - Bezüge - Kindertagesstätten des Erzbischöflichen Ordinariats am Dienstag, 28. Oktober, von 9 bis 16.15 Uhr am Jakobsplatz 8 in Bamberg anbietet.
Mit der Software Microsoft Publisher lassen sich anspruchsvolle Layouts für Publikationen erstellen und damit die Attraktivität von Veröffentlichungen oder anderer Unterlagen erhöhen. Am Samstag, 25. Oktober 2008, bietet die Katholische Erwachsenenbildung im Erzbistum Bamberg von 9 bis 16.15 Uhr ein Einführungsseminar an.
Am Freitag, 26. September 2008, findet ab 19.30 Uhr die Ottoprozession in Bamberg statt. Erzbischof Ludwig Schick, der aus terminlichen Gründen an der Prozession selbst nicht teilnehmen kann, ist es ein „großes Anliegen, das Gedächtnis und die Verehrung des heiligen Otto zu fördern.“ Er ruft alle Menschen auf, vor allem aber Jugendliche und junge Familien, sich an der Ottoprozession zu beteiligen.
Unter der Adresse www.erzbistum-bamberg.de/internet finden Redakteure und Interessierte ab sofort ein Helpdesk, das bei Fragen rund um das Online-Redaktionssystem des Erzbistums Bamberg weiterhilft.
Trotz Konjunkturaufschwung suchen noch Millionen von Menschen nach Arbeit. Jugendliche finden keine Ausbildungsplätze. Schon in frühen Jahren prägen Perspektivlosigkeit und Zukunftsangst ihr Leben. Die Älteren aber fürchten sich vor der wachsenden Altersarmut.
Für die Möglichkeit, dass Familien einen erholsamen Urlaub in landschaftlich reizvoller Lage verbringen können, dankte die bayerische Sozialministerin Christa Stewens dem Diözesan-Caritasverband Bamberg bei einem Besuch in dessen Familienferienstätte in Fischbachau-Hundham.