Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Es ist ein Fehler aufgetreten.

Fehler bei der Anfrage des Elements mit nodeId: 2394f968-d4fd-4752-b06f-f4760f551851

Komponente falsch konfiguriert. Die Startebene muss einen kleineren Wert haben, als die Ebene der aktuell aufgerufenen Seite. Server code 500.
  • 25.04.2009

„Priester – Mann Gottes in der Welt“

Erzbischof Schick weiht in Neuhaus an der Pegnitz Resurrektionistenbruder zum Priester

Bamberg. (bbk) Bei der Priesterweihe des Resurrektionistenbruders Alexander Prosche am Samstag, 25. April 2009, in Neuhaus an der Pegnitz nannte Erzbischof Ludwig Schick als wesentliche Voraussetzung für das gute Wirken eines jeden Priesters, dass er „den Menschen Gott vermittelt, ihnen den Himmel auf die Erde bringt und die Ewigkeit erschließt.“ Unerlässlich sei, dass der Priester vor allem ein betender Mensch sei, der immer mit Christus verbunden bleibe, wie die Rebe im Weinstock. „Der Priester muss nicht ein Entertainer, Organisator und Mädchen für alles sein, sondern ein Mann Gottes, bei dem man Gott spürt“, betonte der Erzbischof.

von Elke Pilkenroth

mehr


  • 25.04.2009

Georgiritt in Gaustadt

Am 25.4., als Vorabendgottesdienst zum 3. Ostersonntag

Am Samstag, 25.4.09 sind alle Reiterinnen und Reiter eingeladen, nach Gaustadt zu kommen. Um 17.00 Uhr ist Treffpunkt an der Pfarrkirche, der Ritt führt zur Georgsmarter an der Rothofer Straße. Dort ist Eucharistiefeier mit abschließender Pferde-, Reiter und Kleintiersegnung - auch für das leibliche Wohl im Anschluss an den Gottesdienst ist gesorgt.

von mw

mehr


  • 25.04.2009

"Integrative Pfingstferienkurse vom 02.06. - 07.06.2009"

Burg Feuerstein / Ebermannstadt: Für die Pfingstferienkurse im Jugendhaus Burg Feuerstein gibt es noch freie Plätze für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung. Das Jugendhaus Burg Feuerstein bietet in Kooperation mit dem Erzbischöflichen Jugendamt Höchstadt in den Pfingstferien vom 02. bis 07. Juni 2009 integrative Pfingstferienkurse für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung von 9 bis 15 Jahren an.

von Ute Weibbrecht

mehr


  • 24.04.2009

Gospel meets Africa

Ob in der Frauenkirche in Dresden, in Erfuth, Bacharach oder in Bad Mergentheim, wenn die Gospel Singers zusammenkommen treten sie stimmgewaltig auf, lassen Räume und Kirchen beben. Lebensfreude, Bewegung und Fröhlichkeit schwappen von der Bühne, da ist Gegenwehr zwecklos. Wer genau hinhört, nimmt die wegweisenden Botschaften auf, die in den englischen Texten transportiert werden: Alle Menschen sind gleich, wir müssen zusammen halten, uns aufeinander verlassen können und für unser Leben dankbar sein.

von Regina Wegener

mehr


  • 24.04.2009

Anregungen und Hilfen zur Gestaltung des Festes

Miteinander Silberne Hochzeit feiern - Miteinander Goldene Hochzeit feiern

Das Seelsorgeamt Freiburg hat zwei Hefte "Miteinander Silberne Hochzeit feiern" und "Miteinander Goldene Hochzeit feiern" mit vielen Anregungen und Hilfen zur Vorbereitung und Gestaltung des Festes und eines Gottesdienstes herausgebracht.

von Erwachsenenpastoral - Fachbereich Ehe und Familie

mehr


  • 24.04.2009

Internetportal www.pfarrbriefservice.de neu gestaltet

Attraktiver – benutzerfreundlicher – übersichtlicher

Luxemburg/Bamberg. Eine gute Nachricht für alle Pfarrbriefmacher: Das Internetportal www.pfarrbriefservice.de präsentiert sich völlig neu gestaltet und damit noch attraktiver, benutzerfreundlicher und übersichtlicher. „Ziel der Neugestaltung ist es, den Nutzern der Seite noch einfacher die Materialien zu präsentieren, die sie für ihre Arbeit benötigen“, erläutert Johannes Simon, Pastoralreferent beim Medienreferat der Diözese Würzburg und Koordinator des Internetportals.

von Johannes Simon

mehr


  • 24.04.2009

Erstkommunion in Wallenfels/ Neuengrün

Wallenfels (mz): Bedingt durch die Generalsanierung der Wallenfelser Pfarrkirche St. Thomas versammelten sich in diesem Jahr die Erstkommunionkinder aus Wallenfels, Neuengrün, Schnappenhammer und Wolfersgrün in der Wallfahrtskirche „Maria Himmelfahrt“, Neuengrün, um gemeinsam das Sakrament der hl. Erstkommunion zu erhalten.

von Manfred Ziereis

mehr


  • 23.04.2009

Diözesane Eröffnung der Gebetswoche zum Weltgebetstag für geistliche Berufe

Samstag, 25. April 2009, 19.00 Uhr, Pfarrkirche St. Paul in Strullendorf

Am Samstag, 25. April 2009, 19.00 Uhr, eröffnet Erzbischof Ludwig Schick mit einer Eucharistiefeier in der Pfarrkirche St.Paul in Strullendorf eine Gebetswoche im Erzbistum Bamberg, die am 25. April beginnt und bis zum 3. Mai andauert, dem eigentlichen Weltgebetstag für geistliche Berufe. Das Thema des Eröffnungsgottesdienstes lautet "Berufung - in der Kirche für die Kirche“.

von Stefanie Hattel

mehr


  • 23.04.2009

Religiöser Segeltörn auf dem Ijsselmeer in Holland

Die Dekanate Auerbach und Burgebrach, sowie die KLJB Bamberg veranstalten vom 29.05.2009 bis zum 05.06.2009 einen religiösen Segeltörn auf dem Ijsselmeer in Holland für alle Personen zwischen 14 und 27 Jahren. Dazu findet am 24. April 2009 um 19:00 Uhr findet ein Vortreffen statt, bei dem der Ablauf sowie alles Organisatorische abgesprochen wird. Die Kosten betragen 349,00 € für Verbandsmitglieder und für Nichtverbändler 374,00 €.

mehr


  • 23.04.2009

Ein Pilger bin ich auf Erden

Eröffnung des Wallfahrtsjahres 2009 in Vierzehnheiligen

Mit dem zweiten Ostersonntag (26. April 2009) beginnt das neue Wallfahrtsjahr in Vierzehnheiligen. Es wird eröffnet mit einem Pontifikalgottesdienst um 10.30 Uhr, den der Weihbischof Dr. Reinhard Hauke aus der Diözese Erfurt, in der Basilika Vierzehnheiligen feiern wird. Die Liturgie beginnt an diesem Tag mit der feierlichen Öffnung des Hauptportals der Basilika, durch das in den kommenden Monaten tausende von Wallfahrern einziehen.

von Waltraud Kießling

mehr