Für Kurzentschlossene! Noch einige wenige freie Plätze für Meditativer Tanz – Der Frühling und seine Tänze vom 8. – 10. Mai 2009 in der Katholischen Landvolkshochschule Feuerstein.
Am 03. Mai 2009, dem Weltgegebetstag für geistliche Berufe, findet um 9.00 Uhr in Kloster Banz eine Eucharistiefeier mit Pfr. Robert Mayr statt, dem Leiter der Diözesanstelle Berufe der Kirche. Das Thema lautet: "Hier bin ich. Sende mich."
Bamberg. (bbk) Zu Beginn des Marienmonats Mai hob Erzbischof Ludwig Schick am 1. Mai 2009 bei einer Eucharistiefeier in der Wallfahrtskirche Gügel den „beispielgebenden und aktiven Einsatz der Frauen und Mütter bei ihren Kindern für die Weitergabe und den Erhalt des christlichen Glaubens“ hervor. „Maria, die Mutter und erste Erzieherin Jesu, macht darauf aufmerksam, dass die Mütter die ersten und wichtigsten Zeugen des Glaubens für die nachfolgende Generation sind.“ Maria mit dem Kind lädt alle Frauen ein, sich ihrer Aufgabe neu bewusst zu werden und ihren Kindern, Enkeln und allen Anvertrauten Jesus Christus zu zeigen, und auf den zu hören, der Weg, Wahrheit und Leben sei.
Beim Weltkulturerbelauf am kommenden Sonntag in Bamberg übernimmt die Caritas einen Versorgungsstand für die Läufer. Dort macht sie auch auf die Benefizaktion des Caritas-Laufteams aufmerksam, das mit seiner Laufleistung auf den verschiedenen Strecken um Spenden für die Caritas-Kindererholung wirbt.
Bamberg. Das Integrative Spielfest rund um St. Martin in der Bamberger Innenstadt lockte wieder mehr als tausend Familien zu kostenlosem Spiel und Spaß . Über als 20 Initiativen, Institutionen und Einrichtungen schafften ein Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung. Bei der Eröffnung gaben OB Andreas Starke, Erzbischof Dr. Ludwig Schick und Ev.-Luth. Dekan Otfried Sperl Auskunft, wo sie Grenzen erleben und wie sie sie überwinden helfen.
Bamberg/Erlangen (bbk) Für eine ganzheitliche Krankenfürsorge hat sich der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick am Donnerstag, 30. April 2009, ausgesprochen. Die Kirche plädiere für eine „ganzheitliche Sicht der Kranken und der Krankheit, die Leib und Seele, Mitmenschen und Gott einschließt“, sagte der Bamberger Erzbischof beim 50-jährigen Jubiläum des Erlanger Waldkrankenhauses.
Der KKV-Landesverband Bayern ruft dazu auf, sich an der Wahl zum Europäischen Parlament am Sonntag, 7. Juni 2009, zu beteiligen. „Die europäische Einigung“, so der Vorsitzende Dr. Klaus-Stefan Krieger, „ist im KKV Bayern von jeher ein wichtiges Thema, das in unserem Grundsatzprogramm festgeschrieben ist.“
Für seine Kindererholungen sucht der Caritasverband für die Erzdiözese Bamberg dringend noch einen Gesamtleiter sowie junge Männer Betreuer.
Als das Josefslädchen in Bamberg seinen Betrieb aufnahm, fand es als neuartige Idee bundesweit Beachtung. Genau zum Jahrestag seiner ersten Öffnung feierte „der etwas andere Laden“, in dem bedürftige Menschen zu stark ermäßigten Preisen einkaufen können, am 24. April 2009 zehnjähriges Bestehen.
Insgesamt 23 Kommunionkinder versammelten sich in diesem Jahr in St. Johannis Rothenburg und St. Laurentius Gebsattel, um gemeinsam das Sakrament der hl. Erstkommunion zu empfangen.