Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Es ist ein Fehler aufgetreten.

Fehler bei der Anfrage des Elements mit nodeId: 2394f968-d4fd-4752-b06f-f4760f551851

Komponente falsch konfiguriert. Die Startebene muss einen kleineren Wert haben, als die Ebene der aktuell aufgerufenen Seite. Server code 500.
  • 02.05.2009

Meditativer Tanz

Der Frühling und seine Tänze

Für Kurzentschlossene! Noch einige wenige freie Plätze für Meditativer Tanz – Der Frühling und seine Tänze vom 8. – 10. Mai 2009 in der Katholischen Landvolkshochschule Feuerstein.

von LT

mehr


  • 02.05.2009

Weltgebetstag für geistliche Berufe am 03.05.2009

in Banz St. Dionysius

Am 03. Mai 2009, dem Weltgegebetstag für geistliche Berufe, findet um 9.00 Uhr in Kloster Banz eine Eucharistiefeier mit Pfr. Robert Mayr statt, dem Leiter der Diözesanstelle Berufe der Kirche. Das Thema lautet: "Hier bin ich. Sende mich."

von Birgit Kühnlein

mehr


  • 01.05.2009

„Maria, Vorbild im Glauben und Leben.”

Erzbischof Schick in einem feierlichen Gottesdienst in der Wallfahrtskirche Gügel; „Den Maimonat nutzen, um sich von Maria inspirieren zu lassen und von ihr zu lernen.“

Bamberg. (bbk) Zu Beginn des Marienmonats Mai hob Erzbischof Ludwig Schick am 1. Mai 2009 bei einer Eucharistiefeier in der Wallfahrtskirche Gügel den „beispielgebenden und aktiven Einsatz der Frauen und Mütter bei ihren Kindern für die Weitergabe und den Erhalt des christlichen Glaubens“ hervor. „Maria, die Mutter und erste Erzieherin Jesu, macht darauf aufmerksam, dass die Mütter die ersten und wichtigsten Zeugen des Glaubens für die nachfolgende Generation sind.“ Maria mit dem Kind lädt alle Frauen ein, sich ihrer Aufgabe neu bewusst zu werden und ihren Kindern, Enkeln und allen Anvertrauten Jesus Christus zu zeigen, und auf den zu hören, der Weg, Wahrheit und Leben sei.

von Elke Pilkenroth

mehr


  • 01.05.2009

Caritas übernimmt Versorgungsstand für Weltkulturerbeläufer

Aktionen zugunsten der Caritas-Kindererholung

Beim Weltkulturerbelauf am kommenden Sonntag in Bamberg übernimmt die Caritas einen Versorgungsstand für die Läufer. Dort macht sie auch auf die Benefizaktion des Caritas-Laufteams aufmerksam, das mit seiner Laufleistung auf den verschiedenen Strecken um Spenden für die Caritas-Kindererholung wirbt.

von Klaus-Stefan Krieger

mehr


  • 01.05.2009

Integratives Spielfest

Bamberg. Das Integrative Spielfest rund um St. Martin in der Bamberger Innenstadt lockte wieder mehr als tausend Familien zu kostenlosem Spiel und Spaß . Über als 20 Initiativen, Institutionen und Einrichtungen schafften ein Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung. Bei der Eröffnung gaben OB Andreas Starke, Erzbischof Dr. Ludwig Schick und Ev.-Luth. Dekan Otfried Sperl Auskunft, wo sie Grenzen erleben und wie sie sie überwinden helfen.

von Roland Baierl

mehr


  • 30.04.2009

Um der Menschen willen - ganzheitliche Krankenfürsorge notwendig

Ansprache von Erzbischof Schick beim 50-jährigen Jubiläum des Erlanger Waldkrankenhauses; „Die kirchlichen Krankenhäuser besser fördern, Monokulturen schaden dem Gesundheitswesen.“

Bamberg/Erlangen (bbk) Für eine ganzheitliche Krankenfürsorge hat sich der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick am Donnerstag, 30. April 2009, ausgesprochen. Die Kirche plädiere für eine „ganzheitliche Sicht der Kranken und der Krankheit, die Leib und Seele, Mitmenschen und Gott einschließt“, sagte der Bamberger Erzbischof beim 50-jährigen Jubiläum des Erlanger Waldkrankenhauses.

von mk

mehr


  • 30.04.2009

KKV Bayern ruft zu Beteiligung an Europawahl auf

Der KKV-Landesverband Bayern ruft dazu auf, sich an der Wahl zum Europäischen Parlament am Sonntag, 7. Juni 2009, zu beteiligen. „Die europäische Einigung“, so der Vorsitzende Dr. Klaus-Stefan Krieger, „ist im KKV Bayern von jeher ein wichtiges Thema, das in unserem Grundsatzprogramm festgeschrieben ist.“

von KKV-Landesverband Bayern

mehr


  • 30.04.2009

Caritas sucht noch dringend Betreuer sowie einen Gesamtleiter für die Kindererholung

Es fehlen junge Männer

Für seine Kindererholungen sucht der Caritasverband für die Erzdiözese Bamberg dringend noch einen Gesamtleiter sowie junge Männer Betreuer.

von Klaus-Stefan Krieger

mehr


  • 30.04.2009

Günstige Waren für Menschen in Not, die nichts geschenkt haben wollen

Seit zehn Jahren besteht das Josefslädchen in Bamberg:

Als das Josefslädchen in Bamberg seinen Betrieb aufnahm, fand es als neuartige Idee bundesweit Beachtung. Genau zum Jahrestag seiner ersten Öffnung feierte „der etwas andere Laden“, in dem bedürftige Menschen zu stark ermäßigten Preisen einkaufen können, am 24. April 2009 zehnjähriges Bestehen.

von Klaus-Stefan Krieger

mehr


  • 30.04.2009

Erstkommunion in Rothenburg und Gebsattel

Ein ganz besonderer Schatz

Insgesamt 23 Kommunionkinder versammelten sich in diesem Jahr in St. Johannis Rothenburg und St. Laurentius Gebsattel, um gemeinsam das Sakrament der hl. Erstkommunion zu empfangen.

von Carmen Kastner

mehr