Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Es ist ein Fehler aufgetreten.

Fehler bei der Anfrage des Elements mit nodeId: 2394f968-d4fd-4752-b06f-f4760f551851

Komponente falsch konfiguriert. Die Startebene muss einen kleineren Wert haben, als die Ebene der aktuell aufgerufenen Seite. Server code 500.
  • 08.09.2025

Vierzehnheiligen öffnet seine Tore

Tag des offenen Denkmals am 14. September 2025 | 9.00-17.00 Uhr

Vierzehnheiligen. Im Rahmen des bundesweiten Tags des offenen Denkmals öffnen die verschiedenen Einrichtungen auf dem Berg Vierzehnheiligen ihre Türen. Seien Sie herzlich willkommen zu einem vielfältigen Angebot und lernen Sie uns kennen.

von Bildungs- und Tagungshäuser Vierzehnheiligen

mehr


  • 08.09.2025
10 Jahre Enzyklika Laudato si'

Schöpfungstag 2025 im CPH Nürnberg

HOFFNUNGSKRAFT - Mut zu einem schöpfungsgerechten Lebensstil

Nürnberg. Am Sonntag, 28.09.2025 lädt das Erzbistum Bamberg zusammen mit der Akademie Caritas Pirckheimer Haus wieder zu einem Schöpfungstag ein. Unter dem Titel "HOFFNUNGSKRAFT - Mut zu einem schöpfungsgerechten Lebensstil" wollen wir in Nürnberg zusammenkommen.

von Umweltreferat

mehr


  • 05.09.2025

Erzbistum Bamberg trauert um Professor Alfred Hierold

Hierold leitete acht Jahre als Rektor die Geschicke der Bamberger Universität

Bamberg. Alfred Hierold, Professor für Kirchenrecht ist am Mittwoch, den 3. September 2025, im Alter von 83 Jahren (*29.12.41) gestorben. Hierold stammte ursprünglich aus Vohenstrauß in der Oberpfalz. Er wurde 1967 für die Diözese Regensburg zum Priester geweiht. Bereits seit 1980 hielt sich Hierold in Bamberg auf und war damit bei vielen Menschen im Erzbistum Bamberg bekannt und beliebt.

von red

mehr


  • 18.08.2025

Ein Stein vom Bamberger Dom für Dakar

Abschiedsgottesdienst für Bischof André Guèye in Oberhaid statt

Oberhaid. Im Zeichen der Bistumspartnerschaft zwischen Bamberg und Thiès im Senegal stand am Sonntag ein Abschiedsgottesdienst für den bisherigen Bischof von Thiès, André Guèye, in der St. Bartholomäus-Kirche in Oberhaid. Nachdem André Guèye zum Erzbischof von Dakar ernannt wurde, ist der Bischofssitz von Thiès vakant.

von Christian Ganser

mehr


  • 14.08.2025

Nach der Schule planlos?

Planlos ans Ziel: Freiwilligendienste bieten freie Stellen an

Im Bundesfreiwilligendienst (BFD) und Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) gibt es noch freie Stellen beim Erzbistum Bamberg. Junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren haben im Sommer noch die Chance, sich für ein Jahr Freiwilligendienst zu bewerben.

von Carina Greiner

mehr


  • 11.08.2025

Faires Krimi-Dinner und Kneipenquiz

Vielfältige Angebote im „IMMERHIN – Haus der Jugend“ in Bamberg

Bamberg. Das „IMMERHIN – Haus der Jugend“ des Jugendamts der Erzdiözese Bamberg beteiligt sich an der bundesweiten Fairen Woche. Vom 12. bis zum 26. September 2025 bietet es verschiedene, unterhaltsame Veranstaltungen an, die sich vor allem an Jugendliche und junge Erwachsene richten.

von Patricia Achter

mehr


  • 06.08.2025
  • Baiersdorf

Diözesanfamilienwallfahrt am 12. Oktober von Baiersdorf nach Bräuningshof

Motto der Wallfahrt: „Familienweg der Hoffnung“

Den Weg geht jede Familie für sich gemeinsam. Daher können Teilnehmende beliebig zwischen 10.45 und 11.30 Uhr am Sportplatz Baiersdorf beginnen.

von Familienpastoral

mehr


  • 05.08.2025

Spendenergebnis erneut gestiegen

Sternsingerinnen und Sternsinger haben rund 1,9 Millionen Euro im Erzbistum Bamberg gesammelt

Bamberg. Zum Jahresbeginn 2025 haben die Sternsingerinnen und Sternsinger im Erzbistum Bamberg rund 1,9 Millionen Euro gesammelt. Sternsingergruppen aus 357 Pfarrgemeinden und Einrichtungen beteiligten sich an der Aktion.

von Patricia Achter

mehr


  • 31.07.2025

CPH ruft im neuen Semester auf zum „Haltung bewahren“

Fokusthema appelliert an Wachsamkeit, Mut und Menschlichkeit

Nürnberg. Im September startet die Akademie Caritas-Pirckheimer-Haus (CPH) gewohnt vielseitig ins Wintersemester 2025/26. Das Programm steht dieses Mal unter dem Fokusthema „Haltung bewahren“. Programmpunkte aus allen vier Bildungsressorts des Hauses behandeln Aspekte, die auf die eine oder andere Weise eine integre, mutige Haltung erfordern. Neben den Fokus-Veranstaltungen füllen zahlreiche weitere anregende Vorträge, Seminare und Lesungen das gedruckte Programmheft. Rund 120 Veranstaltungen ab September sind auch bereits auf der CPH-Website abrufbar. Das Programmheft liegt ab Ende August im CPH aus und kann dann auch von der Internetseite www.cph-nuernberg.de heruntergeladen werden.

von Susanne Kaiser

mehr


  • 30.07.2025

„Danke, Hans-Dieter Franke“

Leiter der Hauptabteilung Schule und Religionsunterricht in den Ruhestand verabschiedet

Bamberg. Nach 16 Jahren als Hauptabteilungsleiter für Schule und Religionsunterricht im Erzbistum Bamberg ist Hans-Dieter Franke in den Ruhestand verabschiedet worden. Erzbischof Herwig Gössl würdigte in einem Festakt am Dienstag im Bistumshaus Frankes offene, respektvolle, humorvolle, liebevolle und loyale Art und verlieh ihm als Anerkennung die Verdienstmedaille des Erzbistums.

von hal

mehr