Herzogenaurach. Erzbischof Herwig Gössl hat die Gemeinde und Gruppen in der Erzdiözese Bamberg dazu aufgerufen, sich offen und einladend zu zeigen. „Weltkirchliche Partnerschaften und Gäste sind eine Bereicherung für alle und erweitern den eigenen Horizont“, sagte Gössl anlässlich eines Festtages zum Monat der Weltmission am Sonntag in Herzogenaurach.
Bamberg. Das Erzbistum Bamberg tritt dem „Blühpakt Bayern“ des bayerischen Umweltministeriums bei. Damit gehört die Erzdiözese zu den sieben katholischen Bistümern im Freistaat, die sich gemeinsam mit der Staatsregierung für den Schutz von Insekten und die Förderung der Artenvielfalt einsetzen.
Bamberg. Kinder im Grundschulalter und ihre Familien sind herzlich eingeladen, den Bamberger Dom und seine Schätze von innen zu entdecken. Gemeinsam mit anderen Schatzsuchenden erhalten die Kinder eine Schatzkarte und können sich mit der ganzen Familie in der Kathedrale auf die Suche nach den kleinen und großen Schätzen machen.
Das Referat Schulnahe Jugendarbeit der Erzdiözese Bamberg bietet im Februar und März 2026 noch freie Termine für Berufsorientierungsseminare und andere persönlichkeitsbildende Seminare an. Die Angebote richten sich an Vorabschlussklassen der 8. und 9. Jahrgangsstufen aller Schularten – besonders an Mittelschulen.