Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten aus dem Erzbistum

  • 13.07.2025

"Das Kreuz ist Zeichen der Toleranz und Menschenliebe"

Bamberg. Mit deutlichen Worten hat Erzbischof Gössl beim Heinrichsfest die Bedeutung des Kreuzes in öffentlichen Räumen betont. Es sei „ein Zeichen der Toleranz und Menschenliebe“ und erinnere daran, Verantwortung vor Gott zu übernehmen, sagte Gössl und dankte allen, die sich für den Verbleib der Kreuze in der Öffentlichkeit einsetzen.

mehr

  • 14.07.2025

"Unerhört!" - Auf den Spuren biblischer Frauen

Bamberg. "Unerhört!" war das Motto einer Lesenacht im Bamberger Dom. Lektorinnen lasen bedeutsame Frauen-Texte aus der Bibel, die an Sonn- und Feiertagen nicht oder nur gekürzt vorkommen.

mehr


  • 11.07.2025

Neue Sonderausstellung im Diözesanmuseum eröffnet

Bamberg. Die neue Sonderausstellung „Krise. Kunst. Kirche. Kontinente. Visionen von Laudato si‘“ im Diözesanmuseum Bamberg lädt seit dem 12. Juli dazu ein, sich mit den aktuellen ökologischen und sozialen Herausforderungen unserer Zeit auseinanderzusetzen.

mehr


  • 10.07.2025

Ideen für Nachhaltigkeit in 90 Minuten

Lichtenfels. Das Projekt „JETZT WELTfairÄNDERN!“ ist vom 7. bis zum 11. Juli 2025 zu Gast am Meranier-Gymnasium in Lichtenfels. Es ist kein Zufall, dass das Wort „fair“ im Titel hervorgehoben ist, wie Projektleiterin Carolin Bittner erklärt.

mehr

Alle Veranstaltungen



  • Donnerstag, 17. Juli 2025 - Sonntag, 20. Juli 2025

Bus-Wallfahrt 2025 nach Flüeli (Schweiz)

Pilger der Hoffnung


  • Freitag, 18. Juli 2025, 16:00 Uhr - 20:00 Uhr
  • Neustadt/Aisch

Brücken bauen durch Sprache und Verständnis

Im Juli startet im Landkreis eine Schulung für ehrenamtliche Sprach- und Kulturmittler*innen


  • Freitag, 18. Juli 2025, 18:00 Uhr - Sonntag, 20. Juli 2025, 12:30 Uhr
  • Bad Staffelstein / Vierzehnheiligen

Schauspieltraining

AUF- UND AUSBAU VON DARSTELLERISCHEN GRUNDLAGEN


  • Samstag, 19. Juli 2025, 9:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Neustadt/Aisch

Brücken bauen durch Sprache und Verständnis

Im Juli startet im Landkreis eine Schulung für ehrenamtliche Sprach- und Kulturmittler*innen


  • Samstag, 19. Juli 2025, 9:30 Uhr - 14:30 Uhr

Hoffnung im Bild

Ein Workshop zwischen Kunst und Theologie


  • Samstag, 19. Juli 2025, 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Bad Staffelstein / Vierzehnheiligen

Stress lass nach!

DEIN WEG ZU MEHR LEICHTIGKEIT IM LEBEN


  • Samstag, 19. Juli 2025, 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Bad Staffelstein / Vierzehnheiligen

Hoffnung – Weg zur Veränderung

DER CHRISTLICHE GLAUBE ALS KRAFTQUELLE IN HERAUSFORDERNDEN ZEITEN

            Zu den Pfarreien

Ihr Browser kann leider kein svg!

Filme | Bilder | Radiobeiträge

HIER FINDEN SIE ANGEBOTE FÜR...

FÜR WAS INTERESSIEREN SIE SICH?

Sie möchten wieder in die katholische Kirche aufgenommen werden oder neu eintreten? Unsere Türen stehen Ihnen offen!

Sie suchen Ansprechpartner? Die Verwaltungsstruktur des Erzbistums Bamberg liefert Ihnen den Kontakt.

Sie sind sich nicht sicher, zu welcher Pfarrei Sie gehören? Hier bekommen Sie unkompliziert und schnell eine Auskunft.

Sie heiraten oder möchten Ihr Kind taufen lassen? Wir haben alle Infos für Sie.

WONACH MÖCHTEN SIE SUCHEN?

Webseitensuche

Suchformular