Bamberg. Mit deutlichen Worten hat Erzbischof Gössl beim Heinrichsfest die Bedeutung des Kreuzes in öffentlichen Räumen betont. Es sei „ein Zeichen der Toleranz und Menschenliebe“ und erinnere daran, Verantwortung vor Gott zu übernehmen, sagte Gössl und dankte allen, die sich für den Verbleib der Kreuze in der Öffentlichkeit einsetzen.
Bamberg. "Unerhört!" war das Motto einer Lesenacht im Bamberger Dom. Lektorinnen lasen bedeutsame Frauen-Texte aus der Bibel, die an Sonn- und Feiertagen nicht oder nur gekürzt vorkommen.
Bamberg. Die neue Sonderausstellung „Krise. Kunst. Kirche. Kontinente. Visionen von Laudato si‘“ im Diözesanmuseum Bamberg lädt seit dem 12. Juli dazu ein, sich mit den aktuellen ökologischen und sozialen Herausforderungen unserer Zeit auseinanderzusetzen.
Lichtenfels. Das Projekt „JETZT WELTfairÄNDERN!“ ist vom 7. bis zum 11. Juli 2025 zu Gast am Meranier-Gymnasium in Lichtenfels. Es ist kein Zufall, dass das Wort „fair“ im Titel hervorgehoben ist, wie Projektleiterin Carolin Bittner erklärt.